Turid Arndt

deutsche Handballspielerin

Erfolge/Funktion:

Nationalspielerin

Junioren-EM-Dritte

* 4. März 1981 Schwedt

Einen "Katapultstart von null auf hundert" nannte die Handballwoche (23.3.1999) die "unglaubliche Blitzkarriere" von Turid Arndt, Torhüterin des Handballbundesligisten FHC Frankfurt/Oder. Im Alter von 16 Jahren war sie 1997 aus ihrer Heimatstadt Schwedt rund 100 km oderaufwärts nach Frankfurt gewechselt, wo sich ihr die große Chance bot, den "Traum von der 1. Liga" (Handball Magazin, 5/1999) Wirklichkeit werden zu lassen.

Laufbahn

Turid Arndt stammt aus Schwedt, einer mittelgroßen Stadt an der Oder. Im Schulsport wurde ihre Freude am Handballspiel geweckt. Mit neun Jahren meldete sie sich im Verein PCK 90 Schwedt an. Sieben Jahre später hatte sie ihren ersten Einsatz in der Jugend-Nationalmannschaft. Zu jener Zeit erklärte ihr ein Bekannter, dass sie ihren Heimatverein verlassen müsse, wenn sie in höhere Leistungsregionen vorstoßen wolle. Turid Arndt beriet sich mit ihren Eltern. Im Ergebnis wäre fast ein langfristiger Vertrag mit dem Zweitligisten Empor Rostock zu Stande gekommen. Doch einen Tag vor Vertragsunterzeichnung kam der damalige Trainer des FHC Dietmar Rösler nach Schwedt.

Der Wechsel nach Frankfurt bedeutete einen tiefen Einschnitt in ihrem bisherigen Leben - raus aus dem Elternhaus, rein ins Internat, wie das Handball Magazin ...